Kindergruppe: Waldkäfer (2 - 3 Jahre)
Leitung: Julia Reuse
10 mal Donnerstags von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr.
Bei unseren wöchentlichen Treffen im Wald erfahren wir die Natur mit allen Sinnen und verbringen gemeinsam mit unseren Kleinsten eine stress- und hektikfreie Zeit. Diese Qualitytime kommt in unserem Alltag oft zu kurz - mit ungesunden Nebenwirkungen. Umgeben von Bäumen, Vögeln und weichem Moos verbringen wir die Zeit mit Spiel, Spaß und Abenteuer. Auch mit von der Partie sind Massagen mit dem Igelball und Schaukeln in der Hängematte.
Waldspielgruppe (3 - 5 Jahre)
Leitung: Stefanie Frank
Kindergruppe (6 - 12 Jahre)
Leitung: Kristin Mindemann
Vierzehntägig samstags 10:00 - 12:00 Uhr
Bunt und wild – Nachhaltigkeit erleben und gestalten!
Gemeinsam mit anderen rund um den Marienhof die Natur und Umwelt entdecken, erforschen und kennenlernen. Mit diesem Wissen, unserer Neugier und unseren Ideen erleben und gestalten wir Nachhaltigkeit.
Insektenforscher:innen (6 bis 10 Jahre)
Monatlich montags, 14:30 bis 17:30 Uhr
Perspektivwechsel: Durch Facettenaugen die Welt neu entdecken. Die Insektenforscher:innen erforschen und entdecken das faszinierende (geheime) Leben der Insekten. Mit dem Blickwinkel der Insekten geht es um die gemeinsame Ideenentwicklung und Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft.
Jugendgruppe (ab 11 Jahren)
Leitung: Silke Krüger
Wöchentlich dienstags 16:00 - 17:30 Uhr
Standort: Jugendzentrum Eilpe
Einfach mal die Welt verbessern – mit eigenen Ideen und Projekten werden wir gemeinsam aktiv!
Kindergruppe (7-12 Jahre)
Leitung: Sabine Hoffmann, Julia Reuse
Vierzehntägig mittwochs 15:30 - 17:30 Uhr
Zukunftsforscher:in werden! Wie soll eure Zukunft aussehen und was haben die Nachhaltigkeitsziele der UN damit zu tun?
Findet es heraus in unserer Zukunftsforscher:innengruppe. Rund um den Marienhof startet jetzt für
euch die Möglichkeit, selbst und aktiv eure Zukunft zu gestalten.