BUND & BUNDjugend Bildungszentrum und Jugendgästehaus Marienhof gGmbH
Jetzt spenden Mitglied werden

Angebote für Familien

Angebote für Familien

Mit den nachfolgenden Bildungsangeboten wenden wir uns an Familien.

Sie möchten mit Ihren Kindern zusammen und vielleicht auch mit Oma und Opa einen Tag im Wald und in der Natur erleben? Dann sind Sie hier genau richtig.

Wir bieten für bis zu 20 Personen ein 3-stündiges Programm unter Leitung einer unserer Teamer:innen zu folgenden Themen an:

Vogelexkursion

ab 6 Jahre

Lasst uns zusammen die Vogelwelt rund um den Marienhof erkunden. Wer singt da und warum? Und welchen Einfluss haben die Waldkahlflächen auf die Vogelwelt? Macht mit bei unserer Akustischen Reise und lernt nebenbei einige Vogelstimmen zu unterscheiden. Denkt bitte an wetterangepasste Kleidung und bringt gerne (wenn vorhanden) Fernglas/Bestimmungsbücher mit.

Festpreis für bis zu 20 Personen: 180,- € inkl. Material für 3 Stunden Programm

Bei Fragen oder zur Anmeldung hier
 


Bachexkursion

ab 6 Jahre

Es wird nass... Gemeinsam verbringen wir ein paar spannende Stunden am und im Bach. Wir schauen uns ganz genau an, welche Tiere sich in unserem Hausbach "Brunsbecke" tummeln und lernen die Bewohner dieses besonderen Ortes kennen. Mit Becherlupen, Sieben und Schüsseln geht’s auf diese besondere Expedition. Gemeinsam entdecken wir viele neue Tiere, lernen ihre wichtige Bedeutung in diesem  einzigartigen Lebensraum kennen und wie mit diesem Wissen sogar die Gewässergüte bestimmt werden kann.
Außerdem erforschen wir, welche Strategien die Tiere entwickelt haben, um perfekt an den Lebensraum angepasst zu sein.

Gummistiefel sind dabei empfehlenswert.

Festpreis für bis zu 20 Personen: 180,- € inkl. Material für 3 Stunden Programm

Bei Fragen oder zur Anmeldung hier
 


Waldolympiade

ab 10 Jahre

In kleinen Teams messt ihr euch in unterschiedlichen Disziplinen wie Ballweitwurf, Turmbau, Bewegungsparcours o.ä..
Dabei werden von einem unabhängigen Beobachterteam nicht nur die Leistungen sondern auch Absprache untereinander, Teamgeist, Kreativität und Fairness bewertet.  

Das Team mit der höchsten Punktzahl erhält die beliebte Marienhofkrone.

Festpreis für bis zu 20 Personen: 180,- € inkl. Material für 3 Stunden Programm

Bei Fragen oder zur Anmeldung hier
 


Schnitzen

ab 8 Jahre

Auf ins Schnitzen, Sägen und Säbeln! Wir zeigen euch in diesem Kurs mit welchem Holz und welchen Techniken ihr schnell ein paar praktische Dinge schnitzen könnt und welche Sicherheitsregeln ihr dabei beachten solltet. Ihr lernt, worauf es bei einem guten Schnitzmesser ankommt und könnt am Ende vom Kurs ein paar schöne, selbst gemachte Dinge mit nach Hause nehmen!

Wer schon ein paar Schnitz-Erfahrungen gesammelt hat, wird bei komplexeren Figuren unterstützt und angeleitet und nimmt am Ende des Kurses einen neuen hölzernen Begleiter oder einen eigenen Glücksbringer mit nach Hause.

Festpreis für bis zu 20 Personen: 180,- € inkl. Material für 3 Stunden Programm

Bei Fragen oder zur Anmeldung hier
 


Kochen am Lagerfeuer

ab 12 Jahre

Eine echte Herausforderung mit einem schmackhaften Ende! Es gibt keine Knöpfe zum Anschalten oder Temperatureinstellen, wenn man am Lagerfeuer kochen möchte. Alles ist im Tempo und der Zubereitung reduziert und lässt dadurch den Blick auf unseren aktuellen Umgang mit Lebensmitteln, Essverhalten und der Selbstverständlichkeit des Energiebezugs klarer werden. Und wie am Ende was gegessen wird, hängt davon ab, wie gut sich das Team organisiert.
Das Feuer muss entzündet und am Brennen gehalten werden, Zutaten und Brennmaterial müssen in der Natur gefunden werden und sobald das Essen auf dem Feuer gart, braucht es dauerhaft ein waches Auge. Nur gemeinsam kann das Ziel eines gemütlichen Essens am Lagerfeuer erreicht werden.

Festpreis für bis zu 20 Personen: 150,- € / 3 Stunden Programm + 150,- € Materialkostenpauschale inkl. Lebensmittel

Bei Fragen oder zur Anmeldung hier
 


Waldexkursion

ab 6 Jahre | ab 11 Jahre

Der Wald besteht nicht nur aus Bäumen! Auf der Entdeckungsreise im Marienhofwald werden wir das auf aktive und spielerische Art und Weise beweisen.

Waldforscher (ab 6 Jahre)

Auf gehts – in den Wald! Und wenn wir da sind, gibt es viele Fragen zu beantworten: Welche Tiere leben dort und wo? Wie kann man sie entdecken und was machen Waldtiere im Winter? Warum wachsen im Wald kaum Blumen und wo sind eigentlich die ganzen abgefallenen Herbstblätter hin?...
Je mehr spannende Dinge wir entdecken, umso mehr Fragen werden kommen. Antworten bieten wir mittels spielerischen und aktiven Methoden – im Wald natürlich!

Festpreis für bis zu 20 Personen: 180,- € inkl. Material für 3 Stunden Programm

Lebensraum Wald (ab 11 Jahre)

Auf dieser Exkursion betrachten wir die Stockwerke des Waldes ganz genau und lernen die biologische Vielfalt dieses besonderen Lebensraums kennen. Aber was passiert, wenn sich das Klima ändert? Mit praktischen Methoden lernen die Teilnehmer:innen wie sich die Pflanzen- und Tierwelt im Wald mit dem Klimawandel verändert und welche Auswirkungen das auf unser Leben hat.
Gemeinsam werden abschließend Ideen entwickelt, wie dieses wichtige Ökosystem geschützt werden kann, mit dem Blick für eine zukünftige lebenswerte Welt.

Festpreis für bis zu 20 Personen: 180,- € inkl. Material für 3 Stunden Programm 

Bei Fragen oder zur Anmeldung hier
 


Murmelbahn

ab 6 Jahre

Einmal wieder Kind sein.....

Das Ziel: gemeinsam eine riesige Murmelbahn im Wald aufbauen und die Kugel ohne Unterbrechung durchrollen lassen. Für ältere Jahrgänge gibt es Vorgaben wie Rampen- oder Tunnelbau.
Es klingt einfacher als es ist! Die Teilnehmer:innen merken nicht, wie intensiv sie sich beim Bau bewegen und wie viel Technik- und Physikverständnis sich ganz nebenbei mitten in der Natur entwickelt.

Und dann heißt es: Ausprobieren bis es funktioniert!

Festpreis für bis zu 20 Personen: 180,- € inkl. Material für 3 Stunden Programm

Bei Fragen oder zur Anmeldung hier

BUND & BUNDjugend Bildungszentrum und Jugendgästehaus Marienhof gGmbH


Brunsbecke 5 58091 Hagen E-Mail schreiben Tel.: 02331/341449

Zertifizierte Einrichtung BNE 2024-2027